Vorträge | Seminare |Workshops
Wissenstransfer und Inspiration zu KI-Themen
Wir machen KI verständlich – mit interaktiven Workshops, Keynotes und Vorträgen für Unternehmen, Politik, Bildung und Öffentlichkeit.
Auszug aus unseren Voträgen & Workshops:
- KI verstehen und steuern: Der Schlüssel für moderne Führungskräfte
- KI in der Politik: Die neue Ära der Entscheidungsfindung und Einflussnahme
- Das unerwartete Ende durch KI – und der mutige Blick in eine neue Zukunft
- Die intelligente Revolution: Navigieren im Zeitalter der KI-gestützten Arbeit
- Vom Copyright zum KI-Right: Die Ära der generativen Inhalte
- Die Post-Website-Ära: Unternehmen in einer KI-zentrierten Online-Welt
- Echtheit im KI-Zeitalter: Werkzeuge zur Unterscheidung von Realität und Fälschung


KI-Implementierung & Strategie für Unternehmen
Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter KI-Strategien.
Wir begleiten Unternehmen von der Potenzialanalyse über die Auswahl und Implementierung von KI-Lösungen bis zur nachhaltigen Integration in Ihre Geschäftsprozesse.
Unsere Leistungen für Unternehmen:
- Entwicklung individueller KI-Strategien für Ihren Geschäftserfolg
Wir entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte KI-Strategie, die Ihre Geschäftsziele optimal unterstützt und nachhaltigen Erfolg ermöglicht.
- Identifikation und Bewertung von KI-Potenzialen in Prozessen und Produkten
Wir analysieren Ihre Prozesse und Produkte, um konkrete KI-Potenziale zu erkennen und deren Nutzen für Ihr Unternehmen zu bewerten.
- Begleitung bei Auswahl, Einführung und Skalierung von KI-Technologien
Wir beraten Sie bei der Auswahl passender KI-Lösungen und begleiten Sie bei deren Implementierung sowie erfolgreicher Skalierung.
- Unterstützung bei Datenstrategie, Datenmanagement und Datenkompetenz
Wir helfen Ihnen, eine effektive Datenstrategie zu etablieren und fördern den kompetenten Umgang mit Daten in Ihrem Unternehmen.
- Erstellung von Roadmaps für die KI-Transformation
Wir erstellen für Sie eine klare Roadmap, die den Weg Ihrer KI-Transformation strukturiert und messbar macht.
- Problemlösung und Optimierung bei Herausforderungen der KI-Integration
Wir unterstützen Sie dabei, wenn die KI-Integration komplex wird oder Schwierigkeiten auftreten, und sorgen für eine reibungslose und nachhaltige Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Change Management & Unternehmenskultur
Die Einführung von KI verändert Arbeitsweisen, Prozesse und Unternehmenskultur.
Wir begleiten Sie beim organisatorischen Wandel und sorgen dafür, dass Mitarbeitende und Führungskräfte den Wandel aktiv mitgestalten.
Unsere Leistungen:
- Entwicklung und Umsetzung von Change-Management-Konzepten für KI-Projekte
Wir gestalten individuelle Change-Management-Konzepte, die den organisatorischen Wandel durch KI nachhaltig begleiten und fördern.
- Stakeholder-Kommunikation und Change-Kommunikation
Wir unterstützen Sie bei der zielgerichteten Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern, um den Wandel transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
- Schulungen und Workshops für Mitarbeitende und Führungskräfte
Wir bieten praxisnahe Schulungen und Workshops, die Mitarbeitende und Führungskräfte befähigen, KI-gestützte Veränderungen aktiv mitzugestalten.
- Förderung von Akzeptanz, Motivation und Innovationsbereitschaft
Wir stärken die Akzeptanz und Motivation im Team, um eine offene und innovationsfreudige Unternehmenskultur zu etablieren.


KI-Compliance & Ethikberatung
KI verantwortungsvoll und rechtssicher einsetzen
Künstliche Intelligenz erfordert neue regulatorische, ethische und rechtliche Standards.
Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung von Gesetzen (z.B. EU AI Act), beim Aufbau von Compliance-Strukturen und bei der Entwicklung ethischer Leitlinien.
Unsere Leistungen:
- Beratung zu KI-Regulierung und Compliance (national und international)
Wir unterstützen Organisationen bei der rechtskonformen und strategisch sinnvollen Umsetzung aktueller sowie zukünftiger KI-Regularien – von der EU AI Act bis zu branchenspezifischen Vorgaben weltweit.
- Entwicklung und Implementierung von Governance-Strukturen für KI
Wir entwerfen maßgeschneiderte Governance-Modelle, die Transparenz, Verantwortlichkeit und ethische Standards in den Umgang mit KI-Systemen integrieren.
- Risiko- und Ethik-Audits für KI-Anwendungen
Wir analysieren bestehende oder geplante KI-Systeme hinsichtlich Risiken, Verzerrungen und gesellschaftlicher Auswirkungen und liefern konkrete Handlungsempfehlungen.
- Erstellung und Überprüfung von Ethikrichtlinien und Code of Conduct
Gemeinsam mit unseren Kund:innen entwickeln oder evaluieren wir wertebasierte Leitlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
- Schulungen zu KI-Ethik, Datenschutz und Compliance
In praxisnahen Formaten schulen wir Führungskräfte, Entwickler:innen und Entscheidungsträger:innen zu ethischen Herausforderungen, regulatorischen Anforderungen und Best Practices im Umgang mit KI.
Politische Beratung
KI-Policy und politische Gestaltung
Wir beraten bei der Entwicklung und Bewertung von KI-Regulierung.
Mit datenbasierten Analysen und evidenzbasierten Empfehlungen gestalten wir politische Rahmenbedingungen aktiv mit.
Unsere Leistungen:
- Strategieberatung für KI-Regulierung
Wir unterstützen Parlamente, Ministerien und Verbände bei der Entwicklung und Bewertung von rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen rund um KI.
- Evidenzbasierte Politikberatung
Auf Basis aktueller Forschung, internationaler Best Practices und datengestützter Analysen entwickeln wir handlungsorientierte Empfehlungen für politische Entscheidungsträger:innen.
- Begleitung von Gesetzgebungsprozessen
Wir beraten zu regulatorischen Auswirkungen, erstellen Stellungnahmen und evaluieren Gesetzesentwürfe im Hinblick auf Innovationsförderung, Machbarkeit und gesellschaftliche Wirkung.
- Gestaltung von Leitlinien & Ethikstandards
Entwicklung und Implementierung von ethischen, menschenzentrierten KI-Richtlinien für Verwaltungen, Gremien oder branchenspezifische Akteure.
- Stakeholder-Dialoge & Moderation
Wir organisieren und moderieren partizipative Formate mit Expert:innen, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zur ko-kreativen Entwicklung von KI-Politik.
- Impact Assessments & Technologiefolgenabschätzung
Analyse der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Folgen von KI-Technologien zur fundierten Entscheidungsfindung.


Verbraucherschutz & Aufklärung
Transparenz und Vertrauen in der KI-Welt
Wir setzen uns für Verbraucherrechte in der KI-Ära ein.
Mit Informationsmaterial, Beratung und Aufklärungskampagnen stärken wir Transparenz, Fairness und Vertrauen.
Unsere Leistungen:
- Stärkung von Verbraucherrechten im KI-Zeitalter
Wir fördern die Wahrung digitaler Grundrechte durch gezielte Maßnahmen zur Aufklärung, Information und politischen Positionierung.
- Konzeption und Durchführung von Aufklärungskampagnen
Mit öffentlichkeitswirksamen Kampagnen machen wir komplexe KI-Technologien verständlich und klären über Chancen, Risiken und Mitgestaltungsmöglichkeiten auf.
- Entwicklung barrierefreier Informationsmaterialien
Wir erstellen verständliche Leitfäden, Visualisierungen und Tools, die Nutzer:innen befähigen, KI-Anwendungen kritisch zu hinterfragen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Beratung für zivilgesellschaftliche Organisationen und Verbraucherzentralen
Wir unterstützen NGOs, Initiativen und Beratungseinrichtungen dabei, ihre Kompetenzen im Umgang mit KI zu stärken und vertrauensbildende Angebote zu entwickeln.
- Förderung algorithmischer Transparenz und Erklärbarkeit
Wir begleiten Institutionen und Unternehmen bei der Entwicklung erklärbarer KI-Systeme und tragen damit zu einem fairen, diskriminierungsfreien Einsatz von KI bei.
- Partizipative Formate für gesellschaftlichen Dialog
Wir gestalten Dialogräume, Workshops und Beteiligungsprozesse, in denen Bürger:innen ihre Perspektiven zur KI-Entwicklung einbringen können.
KI & Gesellschaft
Analyse und Strategie für den gesellschaftlichen Wandel
Wir analysieren, wie Künstliche Intelligenz Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt verändert.
Mit individuellen Strategien unterstützen wir Unternehmen, Behörden und Organisationen bei der verantwortungsvollen Einführung und Nutzung von KI.
- Gesellschaftsanalysen zum Einsatz von KI
Wir untersuchen die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf soziale Gerechtigkeit, Teilhabe, Bildung, Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- Zukunftsszenarien und Trendanalysen
Durch datenbasierte Szenarien und systemische Analysen zeigen wir mögliche Entwicklungspfade im Zusammenspiel von KI, Gesellschaft und Arbeitswelt auf.
- Strategieberatung für Organisationen im Wandel
Wir unterstützen Unternehmen, Behörden und NGOs bei der Entwicklung nachhaltiger Strategien für die Einführung und Nutzung von KI im Einklang mit gesellschaftlichen Werten.
- Gestaltung digitaler Transformationsprozesse
Wir begleiten Transformationsprozesse ganzheitlich – von der Zieldefinition über Change-Kommunikation bis hin zur Evaluation von Wirkungen.
- Empfehlungen für faire und inklusive KI-Nutzung
Wir erarbeiten Maßnahmen, wie KI-Technologien diskriminierungsfrei, zugänglich und menschenzentriert gestaltet werden können.
- Vernetzung von Akteuren aus Forschung, Politik und Praxis
Wir schaffen Plattformen für sektorübergreifenden Austausch, damit Innovation und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen.
